Finanzplanung verstehen und umsetzen
Viele Unternehmer kennen das: Die Zahlen stimmen irgendwie, aber wo genau das Geld hingeht und wie man langfristig plant, bleibt oft unklar. Unser Lernprogramm hilft dir, deine geschäftlichen Finanzen wirklich zu durchblicken.
Wir zeigen dir praktische Methoden, die du direkt anwenden kannst. Keine abstrakten Theorien, sondern echte Werkzeuge für deinen Alltag als Geschäftsinhaber. Ab Herbst 2026 starten wir mit kleinen Gruppen – so können wir auf deine spezifische Situation eingehen.
Die meisten Teilnehmer berichten, dass sie nach dem Programm endlich wissen, wo sie finanziell stehen und wie sie ihre nächsten Schritte planen können.
Lennart Thielemann
Programmleiter
Seit 2018 begleite ich mittelständische Unternehmen bei ihrer Finanzplanung. Was mir wichtig ist? Dass du nach unserem Programm selbständig weiterarbeiten kannst.
Wie das Programm funktioniert
Wir arbeiten mit deinen echten Geschäftszahlen. Keine konstruierten Beispiele – du bringst deine aktuellen Daten mit und lernst direkt damit. Das macht den Unterschied.
In den ersten Wochen schauen wir uns an, wie Cashflow und Liquidität zusammenhängen. Viele verwechseln das – und das kann teuer werden. Wir klären die Begriffe und zeigen dir, wie du beides im Blick behältst.
Liquiditätsplanung für den Alltag
Du lernst, deine Zahlungsströme so zu organisieren, dass du immer handlungsfähig bleibst. Ohne komplizierte Software – einfache, bewährte Methoden.
Investitionsentscheidungen treffen
Neue Maschine kaufen oder leasen? Mitarbeiter einstellen oder auslagern? Wir erarbeiten ein System, mit dem du solche Fragen systematisch bewerten kannst.
Steuerplanung verstehen
Wir ersetzen keinen Steuerberater, aber du verstehst danach, welche Fragen du stellen solltest und wie Steuern deine Planung beeinflussen.
Erfahrung aus 2025
Ich hatte immer das Gefühl, meine Finanzen nicht richtig zu verstehen. Nach dem Programm kann ich endlich selbst Prognosen erstellen und weiß, wann ich in was investieren kann.
Birgitta Weidner, Teilnehmerin 2025
Dein Weg durch das Programm
Sechs Monate intensive Arbeit an deiner Finanzplanung. Jede Phase baut auf der vorherigen auf – am Ende hast du ein komplettes System, das zu deinem Geschäft passt.
Grundlagen schaffen
September – Oktober 2026
Wir starten mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Wo steht dein Unternehmen finanziell? Welche Zahlen hast du, welche fehlen? Gemeinsam strukturieren wir deine Buchhaltung so, dass du aussagekräftige Daten bekommst.
Cashflow verstehen
Oktober – November 2026
Jetzt wird's praktisch. Du lernst, wie Geld durch dein Unternehmen fließt und wo es manchmal hängen bleibt. Wir erarbeiten Strategien, damit du auch in schwachen Monaten zahlungsfähig bleibst.
Planung erstellen
November – Dezember 2026
Mit den Grundlagen aus den ersten Monaten erstellst du jetzt deine eigene Finanzplanung. Nicht für die Schublade, sondern als echtes Arbeitsinstrument. Du lernst, verschiedene Szenarien durchzuspielen und vorbereitet zu sein.
Kontrolle und Anpassung
Januar – Februar 2027
Pläne sind schön, aber die Realität sieht oft anders aus. In dieser Phase lernst du, wie du Abweichungen erkennst, bewertest und darauf reagierst. Das ist wahrscheinlich der wichtigste Teil des ganzen Programms.
Praxisnah und konkret
Wir arbeiten in kleinen Gruppen von maximal acht Teilnehmern. So bleibt genug Zeit für deine individuellen Fragen und Herausforderungen.
Die Treffen finden alle zwei Wochen statt – hybrid, also sowohl online als auch in Niederzier. Zwischen den Terminen hast du Hausaufgaben, aber nichts Überwältigendes. Die meisten investieren etwa fünf Stunden pro Woche.
Unser nächster Durchgang startet im September 2026. Wenn du dabei sein möchtest, meld dich am besten schon jetzt. Die Plätze sind begrenzt und erfahrungsgemäß schnell vergeben.
Mehr Informationen anfordern