Datenschutzerklärung
Stand: Januar 2026
Wir bei qeltharovia nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir mit Ihren Informationen umgehen und welche Rechte Sie haben. Unsere Praktiken entsprechen der DSGVO und anderen geltenden deutschen Datenschutzgesetzen.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist:
qeltharovia
Forstweg 15 B
52382 Niederzier, Deutschland
Telefon: +492937828198
E-Mail: help@qeltharovia.com
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
2.1 Bei Besuch unserer Website
Wenn Sie unsere Website besuchen, speichern unsere Server automatisch bestimmte Informationen. Das passiert bei praktisch jeder Website und dient hauptsächlich der Sicherheit und Funktionsfähigkeit.
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Name Ihres Internet-Providers
Diese Daten verwenden wir ausschließlich zur Gewährleistung eines störungsfreien Betriebs der Website und zur Verbesserung unseres Angebots. Eine Zuordnung zu einzelnen Personen erfolgt dabei nicht.
2.2 Bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns kontaktieren, verarbeiten wir die Daten, die Sie uns mitteilen. Dazu gehören typischerweise:
- Vor- und Nachname
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer (falls angegeben)
- Unternehmensinformationen (bei geschäftlichen Anfragen)
- Ihr Anliegen und weitere von Ihnen mitgeteilte Informationen
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Artikel 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, wenn es um die Anbahnung oder Durchführung eines Vertragsverhältnisses geht, ansonsten Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Beantwortung Ihrer Anfrage.
2.3 Bei Nutzung unserer Dienstleistungen
Wenn Sie unsere Finanzplanungsdienste in Anspruch nehmen, erfassen wir zusätzliche Informationen, die für die Erbringung der Leistung notwendig sind:
| Datenart | Zweck | Rechtsgrundlage |
|---|---|---|
| Unternehmensdaten | Erstellung individueller Finanzpläne | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Finanzkennzahlen | Analyse und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Kommunikationsdaten | Beratungsdokumentation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
| Zahlungsinformationen | Abrechnung der Dienstleistungen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre persönlichen Daten grundsätzlich nicht an Dritte weiter. Ausnahmen gibt es nur in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich eingewilligt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
- Die Weitergabe ist zur Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche notwendig
Wir arbeiten mit folgenden Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen:
IT-Dienstleister: Hosting und technische Infrastruktur (Server-Standort: Deutschland)
Zahlungsdienstleister: Abwicklung von Zahlungsvorgängen nach deutschem Recht
Kommunikationstools: Sichere E-Mail- und Videokonferenz-Systeme
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen die Daten nur im Rahmen unserer Weisungen verarbeiten.
4. Speicherdauer
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
| Datentyp | Speicherdauer |
|---|---|
| Anfragen ohne Vertragsabschluss | 6 Monate nach Abschluss der Korrespondenz |
| Vertragsbezogene Daten | 10 Jahre nach Vertragsende (gemäß HGB) |
| Buchhaltungsunterlagen | 10 Jahre (gemäß AO) |
| Korrespondenz mit Kunden | 6 Jahre nach Abschluss (gemäß BGB) |
| Server-Logdateien | 7 Tage |
5. Ihre Rechte
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit ausüben, indem Sie uns kontaktieren.
5.1 Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie speichern. Wir informieren Sie auf Anfrage über die Verarbeitungszwecke, Kategorien der verarbeiteten Daten, Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.
5.2 Berichtigung und Löschung
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen oder die Löschung Ihrer Daten fordern, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Auch eine Einschränkung der Verarbeitung ist möglich.
5.3 Widerspruchsrecht
Bei Datenverarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) können Sie der Verarbeitung widersprechen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe nachweisen.
5.4 Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem können Sie verlangen, dass wir diese Daten einem anderen Verantwortlichen übermitteln.
5.5 Widerruf der Einwilligung
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
5.6 Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen Datenschutzrecht verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde für Nordrhein-Westfalen:
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen
Kavalleriestraße 2-4, 40213 Düsseldorf
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung auf unserer Website
- Verschlüsselte Speicherung sensibler Informationen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Wartung unserer Systeme
- Zugriffsbeschränkungen und Authentifizierung für Mitarbeiter
- Regelmäßige Datensicherungen mit sicherer Aufbewahrung
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst und verbessert.
7. Externe Links
Unsere Website kann Links zu Websites anderer Anbieter enthalten. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die Datenschutzbestimmungen einhalten. Bitte informieren Sie sich direkt auf den verlinkten Websites über deren Datenschutzpraktiken.
8. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht.
Wir verwenden keine Tracking-Tools oder Analyse-Software von Drittanbietern. Ihre Privatsphäre beim Besuch unserer Website ist uns wichtig.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen umzusetzen. Für Ihren nächsten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie gesondert informieren.
Haben Sie Fragen zum Datenschutz?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.
Telefon: +49 2937 828198
E-Mail: help@qeltharovia.com
Forstweg 15 B, 52382 Niederzier, Deutschland
Letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung: Januar 2026